Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • zum Glueck bin ich das nicht *schmunzel ...... aber deiner Logik folgend heissen dann alle anderen User auch Sabine - interessant

  • Condor und Tuifly sind Charterairlines, die meines Wissens nach ausser Hunden und Katzen noch nie irgendein Tier mitgenommen haben. Iberia ist zwar eine Linienfluggesellschaft, aber auch die nimmt schon immer nur Hunde und Katzen mit. Und auch nur im Frachtraum und teilweise auch nur als "lebende Fracht". AirEuropa fliege ich nicht, ich nehme entweder AirBerlin oder eine der bekannten Linienfluggesellschaften ex Barcelona. AirBerlin ist uebrigens sowohl Charter-, als auch Linienfluggesellschaft.…

  • hmmmmm ......

    p2c2e - - Vermittlungsarchiv

    Beitrag

    Air Berlin nimmt Fretts schon seit vielen Jahren mit - mindestens aber seit 4 Jahren und das sogar, wenn man auf der Strecke umsteigen muss. Ich hatte damals nachgefragt, weil ich mit Luigi nach Deutschland fliegen wollte. So ganz am Rande: Ausser den bekannten Superbillig-Airlines, bei denen man sogar fuer jeden einzelnen Koffer Gebuehren zahlt, nimmt jede Fluglinie Frettchen mit. Allerdings immer im Frachtraum (beheizter Tiercontainer). Liebe Gruesse aus dem Sueden p2

  • Hallo Martina, ich sehe da gar kein Problem, wenn der Kaefig so steht, dass die Wusels nicht dran kommen und du sie nicht mit dem Wellensittich allein laesst. VG p2

  • Frittenzählung

    p2c2e - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    giovanna & luigi = 967

  • Akim

    p2c2e - - Vermittlungsarchiv

    Beitrag

    Moeni, auf dem Wuselchen hab ich den Finger - ich komme extra mit meiner Mafia nach Deutschland, um zu sehen, ob die 2 ihn moegen. Wenn ja, ist das geklaert :))) Akim ist reserviert :))))[MSIE_newline_end ]

  • naja, von einer Insel zur naechsten, aber immer noch in Spanien :)[/s ]

  • ....

    p2c2e - - Vermittlungsarchiv

    Beitrag

    klasse :))))))))) )

  • danke dir wir legen dann schon mal Reinigungsgerát parat *grinz

  • sie gehoerten einem Einheimischen, einem Frettchenanfaenger, der sich von einer Freundin - Studentin der Veterinaermedizin - "beraten" liess. Aus der Zucht der Studentin stammen 3 der 5. Er fragte sie zum Beispiel, weshalb ihnen das Fell ausfeil - ihre Antwort war, dass das normal sei, die Tiere saehen beim Fellwechsel immer so aus. Da hat man keine Fragen mehr! Um diese Dame kuemmern wir uns, sobald die Tierchen alle in ihrem neuen Zuhause sind. Aktueller Stand: Eine Siamfaehe ist bereits auf T…

  • meine chaostruppe

    p2c2e - - Anschaffung, Haltung und Pflege

    Beitrag

    nicht live, aber in Farbe

  • es geht auch ohne Kaefig

    p2c2e - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    meine beiden leben voellig frei hier in der Wohnung, einen Kaefig haben wir nicht. Es hat zwar eine Weile gedauert, bis sie wussten, wo sie ran, rauf und rein duerfen und wo nicht, aber das klappt inzwischen ganz hervorragend. Ihre Schlafnester haben sie sich (nach diversen Umzuegen des Nests samt Inhalt) in einer Kommodenschublade und in einem Schrank gebaut. Beides ist logischerweise immer offen, so dass sie hinein und hinaus koennen, wann sie wollen. Zum Bauen haben sie alte T-Shirts, Kuschel…

  • Hi Ihr beiden, Luigi ist begeistert, das ist kein Futter, das ist ein Leckerli und der Sack wird verteidigt. Giovanna kriegt auch was ab .-) Wenn Ihr da jetzt noch Garnelen reinmischt, ist Luigi im siebten Himmel und klaut das Futter anstatt der Kekse ..... LG aus Spanien Sabine

  • Baby ist nicht mehr allein

    p2c2e - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    @ frettchenbande: darf ich dir eine PM schicken? meine antwort gehoert nicht an die oeffentlichkeit danke

  • an frettenband

    p2c2e - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Zu Sonjas Baby: Wir stehen in sehr engem Kontakt zu einander und ich teile deine Meinung absolut. Baby muss lernen, frettische Artgenossen zu verstehen und mit ihnen umzugehen. Von einer Zwangs-VG kann hier keine Rede sein, Sonja geht sehr behutsam damit um. Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass Sonja das auch gelingt. Zu meinen beiden Chaoten: Sie sind meine ersten EIGENEN Frettchen. Ich habe viele Jahre in Deutschland immer wieder Pflegefrettchen - KEINE Urlaubspflegetiere - gehabt, da war meh…

  • CUESTIONARIO DE ADOPCIÓN ¿Estás interesado en adoptar a un hurón y que forme parte de tu familia? Rellena este formulario (por favor, extiéndete en las respuestas) y, si cumples los requisitos, te pondremos en lista de espera. Te explicamos las condiciones de una adopción con SOSHurones. 1- El adoptante tiene que pasar una serie de entrevistas telefónicas y personales. 2- Los hurones se entregan desparasitados, vacunados de moquillo y rabia, chipados y castrados. En el caso de que el hurón no te…

  • Baby ist nicht mehr allein

    p2c2e - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    *laechel - ich habe nie gesagt, dass meine Frettchen meine allerersten Frettchen sind, damit fangen wir mal an. Es steht dir selbstverstaendlich frei, dich mit wem auch immer du willst, in Verbindung zu setzen Wenn ich mir die diversen Frettchenseiten anschue, finde ich allerding seitenweise Anleitungen zum Kaefigbau und dessen Ausstattung. Das waere sicher nicht noetig, wenn die "Nichtkaefighaltung" so normal waere, wie du schreibst. Kontakte nach GC oder ueberhaupt nach Spanien zu haben, bedeu…

  • Baby ist nicht mehr allein

    p2c2e - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    *laechel - ich arbeite grundsaetzlich nicht umsonst, wenn ein Freund/bekannter mich darum bittet, sieht es anders aus. Im Uebrigen wist du ziemlich unsachlich .... p2c2e *sanft laechelnd

  • Baby ist nicht mehr allein

    p2c2e - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    aber mit Vergnuegen soshurones.org/ - eine Uebersetzung fertige bitte selbst an, ich mache das naemlich nur gegen Honorar. Auch Frettchen koennen sich aus dem Weg gehen - wenn man ihnen die Moeglichkeit dazu gibt und sie nicht in irgendwelche Kaefige sperrt und ihnen so jede Moeglichkeit nimmt, langsam aufeinander zuzugehen und sich zu beschnuppern. Ein Kaefig ist fuer mich eine Zwangs-VG. "Liebe auf den ersten Blick" unter Raubtieren ist genauso selten, wie unter Menschen - der im Uebrigen biol…

  • frettchen auf dem festland

    p2c2e - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Du irrst. Es gibt hier - auf dem spanischen FESTland - eine einzige Frettchenhilfsorganisation und deren Vorgehensweise ist, gelinde gesagt, etwas seltsam. Man wird gebeten, einen mehrseitigen Fragebogen ONLINE auszufuellen, anhand dessen wird entschieden, ob man ein Tier bekommt oder nicht. Tier und Mensch haben KEINE Chance, sich vorher kennenzulernen, auch wird der Halter niemals ein Mitglied dieses Vereins zu Gesicht bekommen. Ich stelle den Link und den Fragebogen gerne zur Verfuegung. Ich …