Kastration wann?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kastration wann?

      hmm ich plane gerade bisschen wie ich es mit Kastration meiner neuen mache, bei den Mädls isses ja eh klar, da warte ich bis zum Frühjahr bis sie in der Ranz sind, aber bei meinen Buben bzw bei Heaven bin ich mir unsicher, Kupo ist ja schon 1,5 Jahre alt da könnte man jederzeit, aber Heaven ist von diesem Jahr.

      kann man ca. sagen wieviele Monate? ich weis man sagt wenn die Hoden gut ausgebildet sind, aber wie lange dauert das in etwa? erkennen tut man sie schon gut aber so wirklich groß oder draußen sind sie noch nicht, mir geht es nur darum dass ich die beiden Jungs rechtzeitig kastrieren lasse bevor da dann was mit den Mädls passiert, die 4 sind zusammen und alle nicht kastriert. wollte es aber auch nicht im tiefsten Winter machen lassen da sie ja außen sind.

      mal so ein ca. würde mir reichen falls man das sagen kann, so kann ich vieleicht bissi besser planen.
      Mogrim, Yarah und Mathi, Febee und Kupo, MingMing und Heaven
      in remember: Akira / Gino / Meggy / Cucho / Morpheus / Mogrim1 / Kitou / Creony
    • So weit ich das von Frettchenhotels letztem Posting im Kopf habe auch erst am Anfang der Ranz wegen den Nebennieren. Ich würde sie halt für n paar Wochen trennen in der Zeit.
      Liebe Grüße von Teresa und der Rasselbande: Nuka (Mai 2010), Laila (Juni 2010), Aeon (2009) und Elvira (März 2011)

      Ich werde euch vermissen meine Lieblinge...
      Serafina (2007 - † 6.9.10), Rasin (2006 - † 9.10.13), Gizmo (2007 - † 13.12.13)
    • hmmm ok, vielen Dank für den Link, ist hilfreich.

      aber wie mach ich das mit dem Trennen, warten bis die ersten in die Ranz kommen? dachte man spricht nur bei Fähen von der Ranz. oder vorher bei zeiten trennen und nur unter Aufsicht zusammen springen lassen?
      Mogrim, Yarah und Mathi, Febee und Kupo, MingMing und Heaven
      in remember: Akira / Gino / Meggy / Cucho / Morpheus / Mogrim1 / Kitou / Creony
    • Nein, das heißt bei beiden so ;)

      Kommt drauf an wie die Jungs dann drauf sind würde ich sagen. Wenn sie recht lästig sind würde ich sie ganz trennen. Bedenke auch, dass Rüden nach der Kastra noch ne Zeit zeugungsfähig sind und natürlich hormongeladen ;)
      Liebe Grüße von Teresa und der Rasselbande: Nuka (Mai 2010), Laila (Juni 2010), Aeon (2009) und Elvira (März 2011)

      Ich werde euch vermissen meine Lieblinge...
      Serafina (2007 - † 6.9.10), Rasin (2006 - † 9.10.13), Gizmo (2007 - † 13.12.13)
    • ferretboy schrieb:

      oder vorher bei zeiten trennen und nur unter Aufsicht zusammen springen lassen?


      ***Grins**** - so schnell bist Du nicht, wenn beide Frettchen (also Männlein und Weiblein) soweit sind, dass sie deckbereit sind.....! Blitzschnell hat der Rüde sich in der Fähe verbissen und angedockt und da machst Du nichts mehr....! :D

      Spaß beiseite...! Meist ist es so, dass die Rüden etwas eher in die Ranz kommen als die Mädchen. Du wirst es riechen und auch an den Hoden sehen, die schwellen dann fast auf die doppelte Größe an. Ich würde auf jeden Fall warten, bis die ersten Ranzanzeichen da sind oder es aber zwischen den Rüden anfängt zu eskalieren und/oder sie richtig anfangen die Fähe zu bedrängen (nicht mal so probeweise eine kurze "Trockenübung", sondern richtig massiv). Vorsicht, Vorsicht - selbst die besten Freunde oder Geschwister-Rüden können während der Ranz zu Todfeinden werden. Das muss nicht sein, aber es kann, deshalb muss man schon genau darauf achten, dass man den richtigen Zeitpunkt erwischt, die Kastrationen auf den Weg zu bringen. Du musst bedenken, dass die Hormonumstellung nach der OP noch ca. 3 Wochen braucht und die Jungs erst dann richtig "runter fahren". Wenn Du zwei Rüden hast, würde ich die auch zum gleichen Zeitpunkt kastrieren lassen - dann sind beide etwas "angeschlagen" und können gemeinsam die OPs "verarbeiten" und nerven einander nicht. Bei den Rüden ist das auch kein so großer Eingriff, so dass sie einen Tag nach der OP wieder zurück in die Gruppe können - natürlich nur wenn sie fit sind und nicht noch an den evtl. Narkose-Folgen (Schlappheit, Übelkeit etc.) leiden. Je länger man warten kann, desto geringer ist eben das Risiko das die Frettchen später einen NN-Tumor bekommen..., aber es gibt eben kein Patentrezept, mit wieviel Monaten man kastrieren kann/sollte.

      Eine Frettchenbesitzerin, die u.a. zwei Rüden aus diesem Jahr von uns hat, hat mir erzählt, dass ihre TÄ gesagt hat, "unseren" beiden Jungs könnte man durchaus jetzt schon mit knapp 6 Monaten die "Eier abschneiden"! Äh, geht's noch? Warum sollte man das tun? Keiner ist in der Ranz, die Beiden verstehen sich noch prima (keine Rauferein, die langsam anfangen zu eskalieren)? Nix, die Mami wird auch noch warten bis die Ranzzeit beginnt. Was durchaus in Wohnungshaltung schon im November/Dezember passieren kann - in Außenhaltung den Temperaturen angepasst meistens Januar/Februar/März des Folgejahrs. Meist! Frettchen halten sich da nicht unbedingt an Alter oder Kalender - das ist individuell!

      Und die Fähe..., die ist nicht von jetzt auf gleich deckbereit! Gewöhn Dir einfach an, regelmäßig (spätestens alle 2 Tage) die Kleine auf den Schoß zu nehmen und die Vulva zu kontrollieren. Sobald die anfängt anzuschwellen, wird's Zeit für die Kastration. Und das merkt man wirklich am schnellsten, wenn man öfter kontrolliert, ob sich etwas verändert. Wirklich deckbereit sind Fähen in der Regel erst ab 10. Tag der Ranz, aber Du solltest nicht das Glück herausfordern, sondern falls sie vor der Kastra der Jungs ranzig wird, sie von ihnen trennen und gleich am Anfang der Ranz kastrieren lassen. Danach halte die Fähe bitte mindestens 10 Tage - 14 Tage (je nachdem, wann die Fäden gezogen werden) von den Buben getrennt, denn mit einer Bauchnaht ist nicht zu spaßen. Es braucht nur einmal ein "dicker" Rüde beim Schlafen auf ihr d'rauf liegen, sie versucht sich drunter weg zu zwängen und im schlimmsten Fall platzt bei sowas die Naht!

      Du wirst sicher den richtigen Zeitpunkt für alle finden...! Und wenn man regelmäßig guckt und eine Riechprobe nimmt, kann man nichts falsch machen....! ;)
    • boah super dankeschön Frettchenhotel, jetzt binsch aber im Bilde, man lehrnt halt nie aus, die meisten waren ja schon kastriert als ich sie bekam, nur zwei mal unkastrierte gehabt und das ist schon Weilchen her.
      Ranz liest man ja meist in Verbindung mit den Fähen, das mit den Rüden hatte ich nicht so in Erinnerung, war mir ja fast schon peinlich aber nuja, daher frag ich ja:)

      hanno, ich weis jetzt was zu tun ist, regelmässig anschauen etc is kein Ding, die Banditos kommen ja täglich 2x rein und werden eh durchgeknufft:)
      muss nur dann schaun dass gegen Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres mein Sommer oder Innenkäfig bissi umgestaltet ist und außen stehen kann, meinen großen Käfig trenne ich ja schon über den Winter für die 3 und 4, aber das bekomm ich hin.

      danke nochmals an alle die hier wie immer schnell und sachlich geantwortet haben, ihr seid supi :thumbup:
      Mogrim, Yarah und Mathi, Febee und Kupo, MingMing und Heaven
      in remember: Akira / Gino / Meggy / Cucho / Morpheus / Mogrim1 / Kitou / Creony
    • jo thx, Forum is n Stück weit wichtiger als n TA:) meinem schick ich hier und da auch mal n Auszug wenns um Medis oder andere Tipps geht, ist da offen für alles, am tooth-fairy issa och interessiert btw^^

      boah dann gibts bei mir im Frühjahr MASSENSCHNIPPSCHNAPP :hmmz:

      zu Beginn denk ich bestimmt....nuja, is ja nur ne Kastration, aber wenn de die Stinker dann abgeben must und weist dasse ne Vollnarkose bekommen und so :S

      nuja, wenigstens habsch n TA meines Vertrauens!
      Mogrim, Yarah und Mathi, Febee und Kupo, MingMing und Heaven
      in remember: Akira / Gino / Meggy / Cucho / Morpheus / Mogrim1 / Kitou / Creony
    • Gemeinschaftspraxis Rothfritz & Vorländer in Frickenhausen, wobei ich immer bei Fr.Dr.Vorländer bin.

      ich könnte jetzt viele positive Punkte ansprechen die mir das Vertrauen schenken und gehe auch bei Bedarf gerne darauf ein, aber nur mal als Bsp und auf die Frettls bezogen, wenn de bei ihr ne Fritte lässt die ne Narose braucht und holst sie ab hängt sie extra ein Tuch in die sterile Box zum schlafen, selbst auf solche Kleinigkeiten achtet sie bei den Tiers und das finde ich Klasse :thumbup:
      Mogrim, Yarah und Mathi, Febee und Kupo, MingMing und Heaven
      in remember: Akira / Gino / Meggy / Cucho / Morpheus / Mogrim1 / Kitou / Creony