5. Fritte dazu nehmen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 5. Fritte dazu nehmen?

      Hach... :rolleyes:
      Hab im großen www durch Zufall einen Welpen entdeckt...angeblich wegen Trennung usw. ... (Genauere Angaben mag ich jetzt nicht machen, weiß nicht ob die Besi nicht vielleicht auch mal hier reinschaut....auf jeden Fall hab ich Angst das die Süße in falsche, unüberlegte Hände gerät...scheint auch in Einzelhaltung zu leben)

      Nun bin ich hin und hergerissen... meinen Mann beknieen und meine Gruppe vergrößern? Dann wärens 3 Mädels und 2 Rüden... oder die Gruppe so lassen ?(
      Ich war schon einmal in so einer Pattsituation...damals wars aber in einer Zoohandlung; mir tat das Tier so unendlich leid, aber meine Vernunft siegte - denn hätte ich sie gekauft, wären andere nachgekommen. - mir ging das jedoch Wochenlang nach... ;( musste immerzu an das kleine Stinkerchen denken ;(

      Sooo...musste mal raus. Sonst kann ich nicht schlafen... :S

      lg
    • Mmmhhh, meist werden Welpen abgegeben, weil die Halter überfordert sind und andere Gründe werden vorgeschoben....! :hmm:

      Traust Du Dir und Deiner Gruppe einen unsozialisierten Welpen zu, der wahrscheinlich die letzten 3 Monate (in seiner wichtigsten Prägephase) keine anderen Frettchen gesehen hat? Und der sicher nicht von einem seriösen Züchter ist und dort schon Sozialverhalten im Umgang mit Menschen erlernt hat - kein vernünftiger Mensch gibt in Einzelhaltung ab. Und der evtl. gerade in seiner ersten Flegelphase ist und mit beissen bei seinen Vorbesitzern durch gekommen ist? Weißt Du wie Deine Frettchen auf fremde Welpen/Jungtiere reagieren? Es gibt auch bei Frettchen keinen Welpenschutz! Und wie alt ist das jüngste Tier in Deiner Gruppe? Wenn Dein jüngstes Tier mehr als 1,5 Jahre älter ist als der Kleine, sollte man zwei Welpen/Jungtiere nehmen, damit das Baby einen zum Zocken und ausgiebigen Spielen hat.

      Das sind auf jeden Fall Dinge, die ich mir im Vorfeld überlegen würde, wenn ich in Deiner Situation stände. Davon abgesehen, dass ich persönlich von Mitleidskäufen (damit unterstützt man indirekt Vermehrer) nichts halte, aber für mich ist das auch ein abstrakter Fall und ich habe natürlich weder die Anzeige (?) gelesen noch irgendwie sonst wie "direkt" von diesem Kleinen erfahren.

      Solltest Du das Frettchen nicht nehmen können, wollen - weil einer der o.g. Gründe zutrifft, so bitte denjenigen, der das Frettchen verkauft, es lieber in eine Frettchenhilfe zu geben, als dass aus dem Kleinen ein Wanderpokal wird. Vielleicht ist den Leuten gar nicht klar, dass Einzelhaltung Tierquälerei ist und in einer Frettchenhilfe würde wenigstens dafür gesorgt werden, dass das nächste Zuhause auch das letzte ist.