In Planung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hey ihrs, bin der toni :whistling: und plane oder eher wir planen uns Frettchen anzuschaffen, erstmals durchforste ich aber die Foren und belesen mich zu dem Thema Frettchen.

      als erstes denke ich mal wie es normal ist muss das Gehege stehen. was ich allerdings innen haben möchte also in der Wohnung. dann werden wohl die Tiere einziehen. wenn folgendes kein Hindernis sind.

      die sind folgende: Baby zuhause von 14 Monaten, Mama zuhause, ich selbstständig. Hund mit in der Familie.

      Haben uns schon einige Tiere angesehen in einer Duisburg größten Zoohandlung ( einige werden wissen welche ) weiß aber nicht ob das wirklich klug ist sich aus einer Zoohandlung Tiere anzuschaffen.

      wir waren lange zeit in der Terraristik beschäftigt. und auch echt nette Leute in der zeit durch Foren kennengelernt, und Hilfe bekommen.

      mich selber würde schon freuen, wenn mir wer sagen kann wo ich am besten mein Tier oder eher Tiere erwerben kann. oder ob es gar sogar sinnvoll ist, welche aufzunehmen, bevor sie im heim landen oder anderes eben.

      ziel und Gedanke ist es allerdings auch, das ich oder meine frau oder , oder , oder auch mal mit denen raus kann, also so richtig spazieren, und oder Urlaub usw.

      helft mir kurz auf die Sprünge.
    • Huhu,

      Schön dass du dich vorab informieren möchtest:)

      Als erstes würde ich dir raten einen schnupperbesuch zu machen, das ist unter Frettchenhalter und Neulingen Gang und Gebe.

      Dann musst du dir natürlich überlegen ob ihr das mit dem Kind hinbekommt. Frettchen zwicken, das kann man ihnen auch nicht abgewöhnen. Euch wird es nichts ausmachen, aber was wenn mal das Kind erwischt wird?...

      Tiere ausm Zoohandel lehne ich strickt ab (Massenzuchten ohne Rücksicht auf Verluste, etc). Ich würde euch eine Frettchenhilfe raten oder Tierheim oder eben Züchter, wobei ich bei einem kleinen Kind eher zu adulten erzogenen Tieren raten würde (Frettchenhilfe).

      bei weiteren Fragen einfach melden ;)
    • :D Super.

      Danke für die Schnelle Antwort , ich habe mal das Forum durchforstet und eine stelle in not gefunden, wären zwar über 300 Km aber ist es wohl wert, jeweils 1 Jahr die Frettchen, sollte doch gehen oder. auch die fahrt?

      Um unsere Tochter mache ich mir da weniger Sorge, soll ja auch lernen, das ein Tier kein Spielzeug ist, sie sollen ja Familienmitglieder werden ^^

      Hoffe das bis Fertigstellung des Frettchenheim sie dann auch noch zu haben sind.

      Werde mich auf alle Fälle mal mit dem Heim in Verbindung setzen und weiteres erfragen.

      vielen dank nochmal
    • Huhu,

      Sonst könntest du dich auch mal bei den verschiedenen Hilfen umschauen.
      Frettchenfreunde Rhein Ruhr: frettchenfreunde.info/cms/index.php?id=153
      Frettchenfreunde Oberberg: frettchenfreunde-oberberg.de/
      Und auch bei den Osnabrückern sitzen einige Abgabis: frettchenfreunde-osnabrueck.de/

      Ich empfehle auch auf jeden Fall einen Schnupperbesuch, aber das könnte man ja bei den Hilfen auch machen. Wie würdest du denn die Wusel halten wollen, was schwebt dir da für ne Haltung vor?

      Tiere aus der Zoohandlung sollte man nicht unterstützen, die Hilfen quellen über, haben teilweiße Aufnahmestopp und wissen nicht wohin mit den ganzen Wuseln und die Vermehrer für die Zooläden vermehren fröhlich weiter.
      Auch wird da ja weder auf Gesundheit noch auf sonst irgendwas geachtet.
    • Hallo und herzlich Willkommen im Forum :-)

      Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen, Schnupperbesuch machen und Frettchen aus einer Hilfe holen. :thumbup: Dort wird man Dir auch Anfängergeeigneete Frettchen geben und Dir allles über die Charakteren und Eigenheiten der Frettchen erzählen können.

      Ausserdem hat es den Vorteil, dass die Wusel schon erzogen sind, geimpft , gechippt und kastriert.

      Ich empfehle ausserdem, falls eine Dreiergruppe in einer Hilfe sitzt, gleich diese zu holen.
      Aus Erfahrung wissen wir, dass wenn die Frettchensucht einen gepackt hat, irgendwann einem zwei Frettchen zu wenig sind ^^

      Dann wünsche ich Dir viel Spass beim planen und vorbereiten und auch viel Spass im Forum :-)

      LG Bärbel
      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
      Kurt Tucholsky
    • Hallo !
      Wir haben selbst Frettchen, die hier noch nicht so lange wohnen, und ein Kleinkind.

      Unser Kind wurde bei dem Schnupperbesuch gebissen und ich weiß, dass normalerweise Frettchen auch zwicken können, z.b. als Spielaufforderung. Das hat dann nicht unbedingt was mit dem Kind zu tun- auch wenn dieses lieb ist.

      Wir haben gezielt uns ältere Frettchen ausgesucht (5 J.) und sie sind wirklich so lieb, kein beißen und auch kein zwicken, lassen sich gern rumtragen von unserem 4,5 jährigen Kind. Ich bin sehr froh, dass die Frettchen so lieb sind, eigentlich sind sie ja schon fast zu lieb und ich muss öfter eingreifen, weil unser Kind sie halt ständig hoch nimmt..
      Sie haben auch ausreichend "kinderfreie" Zeit, wo sie allein rumwuseln können.

      Im Wohnzimmer haben wir einen Schrank stehen, der ein kleines Gehege hat, so sind sie mittendrin und haben ihren Rückzugsort.

      Was ich auch an älteren Tieren praktisch empfinde, sie schlafen wohl etwas mehr und man muss nicht "rund um die Uhr" nach ihnen schauen, also wenn sie wach sind, sind sie die meiste Zeit im Wohnzimmer unterwegs, aber man muss halt schon Kind und Frettchen beaufsichtigen, möchte sie auch nicht so viel eingesperrt lassen, aber wenn sie mal drin bleiben müssen, akzeptieren sie es sehr gut, weil sie auch ihr Gehege haben, weiß nicht, ob sie es mit einem reinen Schrank so gut akzeptiert hätten.

      Was sehr wichtig ist, dass sie auch eine kindersichere Zone haben.
    • Hallo!

      Sehr gut, dass du dich vorher informieren willst.

      Ich muss zugeben, ich kriege immer ein wenig Bauchschmerzen wenn es um das Thema Frettchen und Kleinkinder geht. Bevor ich mir aber die Finger wund tippe verweise ich einfach mal auf diesen Thread von vor ein paar Wochen:

      Soll ich oder soll ich nicht? - Eine Anfängerin und ihre Gedanken.

      Da sind viele Punkte, die du auf jeden Fall noch Bedenken solltest (Dreck, Tierarztkosten, Verhalten, Kind VS Frettchen...) angesprochen.

      LG
      Sabine