Erfahrung mit Implantat Suprelorin (Wirkstoff Deslorelin)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Erfahrung mit Implantat Suprelorin (Wirkstoff Deslorelin)

      Huhu,

      ich wollte mal nachfragen, ob hier vielleicht schon jemand Erfahrungen mit diesem Implantat gemacht hat? Und wenn ja welche?
      Unsere Kimmi bekommt es am Montag implantiert und ich bin schon total hippelig deswegen :rolleyes:

      Zu Kimmi's Krankengeschichte:
      Angefangen hat es voriges Jahr im September. Unsere Kimmi (zu dem Zeitpunkt gerade mal 2,5 Jahre alt) zeigte die typischen Symptome eines Nebennierenrindentumors: Ranzverhalten, Ranzgeruch und Fellverlust.
      Wir ließen sie im Oktober operieren und es stellte sich eine tumorös entartete linke Nebenniere heraus. Die rechte NN sah zu dem Zeitpunkt gut aus und war ohne weitere Veränderungen.
      Es konnte alles entfernt werden und auch der Pathologiebefund war positiv, da es sich um ein gutartiges Adenom handelte.

      Als wir Kimmi dann nach 3 Tagen Klinikaufenthalt wieder abholten, begann schon wieder ihr Fell zu wachsen.
      Es war wirklich irre, man konnte richtig zuschauen, wie es von Tag zu Tag mehr wurde und sie sich wieder in ein richtiges Frettchen verwandelte.

      Leider hielt das Ganze nicht lang an. Vor 3 Wochen fing ihr Fell wieder an lichter zu werden und das noch nicht einmal ein Jahr nach der OP :(.
      Auch riecht sie nun wieder ranzig und überschüttet ihre Frettchenkumpels nur so mit Liebe. Die sind schon voll angenervt, da sie nur am Dauerputzen bei ihnen ist.

      Nun haben wir uns, nach mehrmaliger Absprache mit unserer Ärztin, für das Implantat entschieden. Das Risiko einer OP der rechten NN ist mir einfach zu hoch.
      Dazu kommt das eine teilweise Entfernung nichts bzw. wenig bringt, da sich das Gewebe wieder neu bildet.
      Die Hypophyse gibt einfach weiterhin den Befehl zur erhöhten Hormonproduktion an die NN und das regt auch das Zellwachstum wieder an. Ein ewiger Kreislauf...

      Was jetzt meine größte Angst ist, dass der Tumor innerlich weiterwächst und auf umliegende Organe oder die Vene übergreift.
      Wird durch eine verminderte Aktivität der NN auch das Wachstum des Tumors / Gewebes eingeschränkt?

      Wir werden sie auf jedenfall regelmässig schallen lassen, allerdings sieht man da oftmals nicht wirklich viel. Sie ist zudem noch so eine Hippelige, was das Ganze noch erschwert.

      Entschuldigt, dass es nun doch so ein Roman geworden ist 8o
      Liebe Grüße
      Synke, Sven und die fantastischen Vier
      [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/120820/3m9hom3m.jpg]
    • Ich hab von einer Züchterin gehört,dass ihre TA auch ein Frett in Behandlung hat mit NN und ein Implantat gesetzt hat,weiß aber nicht,wie das Zeug heißt.
      Es müsste jetzt so ca 2 Wochen her sein,dass es gemacht wurde.Laut der TA müsste man nach ca 2-3 Wochen sehen,obs was bringt.

      Ich kann gern mal nachfragen wie der Stand der Dinge ist,wenn du möchtest.
      Man sieht nur mit dem Herzen gut,das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar
    • @Nelli: Lieben Dank für deinen Zuspruch und der Angie hab ich gleich eine Mail geschickt

      @Kallisto: ja das wär echt lieb, ich versuch grad so viele Info's zu bekommen, wie nur möglich

      Es ist wirklich deprimierend, die Kleine ist gerade mal 3,5 Jahre alt und nun schon der 2te Tumor. Das macht mir einfach voll Angst :(
      Liebe Grüße
      Synke, Sven und die fantastischen Vier
      [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/120820/3m9hom3m.jpg]
    • Hi Raya,

      kann mit Dir mitfühlen! *fühl*

      Auch bei uns steht so etwas an. Die Tierklinik Gessertshausen sagte uns, wir sollten heute (haben es heute voll verpennt) anrufen um nachzufragen, ob ein Implantat jetzt gut wäre oder nicht, da sie heute mehr wüßte. Genau diesen Anruf haben wir nun am Montag vor uns.

      Weißt Du schon etwas mehr?? (Größe der OP, Kosten usw.)

      Unser Rocko verliert seit einiger Zeit das Fell am Schwanz. Nur daß das erste drittel des Schwanzes voll befellt ist, die restlichen zweidrittel sind "fettschwanzig". Er putzt Ernie und Berti ständig und verprügelt sie immer wieder.

      Grüßle

      Ingrid mit Peter und Anhang
      Grüßle

      Ingrid mit Peter und Anhang
      [Blockierte Grafik: http://www.beepworld.de/memberdateien/members/frettchen-team-bayern-ev/ftbev-banner.gif]

      Milka (Choclate-Harlekin-Mädel), Mrs. Gonzales (dunkles-Iltis-Mädel), Rajesh (Siam-Bub), Brainy (ex Panda - jetzt DEW-Bub), alles Abgabis, alle 2010 geboren
      und Snoopy, Sally, Ernie, Bert, Pumchen sowie Rocko im Herzen

      Wir werden sehen, was wir sehen werden.
    • Huhu Ingrid,

      also das Implantat ist vorige Woche in Gessertshausen angekommen und Frau Dr. Schernthaner hat es auch schon ohne Probleme implantiert.

      Es ist größer als ein Chip und wird unter die Haut zwischen die Schulterblätter eingesetzt. Es wird also genau wie ein Chip implantiert.
      Ich hoffe das klappt auch gut, da unsere Kimmi ja doch recht klein ist.

      Wirkungsdauer wäre ein halbes Jahr, wobei die Wirkung erst nach ca. 6 Wochen einsetzt und man es dann wahrscheinlich äußerlich auch sieht.
      Die ersten 3 Tage soll es zu einer Verschlechterung der Symptome kommen, da muss ich aber nochmal genau nachfragen, warum das so ist und wie sich das auswirkt.

      Anfangs kann es zu einem Anschwellen der Einstichstelle kommen, ansonsten ist es frei von Nebenwirkungen.
      Hierzu muss man allerdings sagen, dass es natürlich sein kann, dass es eventuell nicht anschlägt, da ja jeder Organismus anders auf die Hormone reagiert.

      Die Kosten belaufen sich insgesamt auf ca. 60EUR. Da ist dann aber alles mit bei. Ich hab ehrlich gesagt, mit etwas mehr gerechnet.

      Die nachfolgenden Implantate werden dann normalerweise einfach nachgeschoben. Was ich allerdings nicht weiß, wieviele in dem Bereich bei einem Frettchen unter die Haut passen.
      Wahrscheinlich muss man die dann notfalls in einer kleinen lokalen OP wieder rausholen lassen.

      Euer Rocko verliert aber nicht sein Fell am Körper?
      Kimmi hat auch einen Fettschwanz, aber der hat eigentlich nichts mit den NN zu tun.
      Der Fellausfall umfasst bei ihr den Rumpfbereich. Erst wurde das Unterfell weniger und nun sind die Deckhaare dran.
      Komplett nackig ist sie nicht, schaut aber trotzdem schlimm aus. Vorallem mach ich mir immer Sorgen drum, dass sie sich verkühlen könnte :rolleyes:

      Zeigt er denn richtiges Ranzverhalten oder ist sein Geruch stärker geworden?
      Das sind meist die ersten Anzeichen, aber Frau Dr. Schernthaner hat ja da den vollen Durchblick ;)
      Sie wird schon wissen, was zu machen ist.

      Wir drücken euch die Daumen, dass es nix Schlimmes ist.
      Liebe Grüße
      Synke, Sven und die fantastischen Vier
      [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/120820/3m9hom3m.jpg]
    • Hi Ihr Lieben!

      Leider weiß ich auch nicht mehr über das Suprelorin-Implantat - es ist ja auch erst seit kurzem zugelassen.

      Aber in Amerika wirds schon einige Jahre implantiert - und selbst mein Frettchendoc, der eigentlich Trilostane-Befürworter ist, würde es implantieren.

      Klingt also alles so vielversprechend, dass auch mein Bobby demnächst Suprelorin implantiert bekommt.
      Ihm wurde ebenfalls wie Raya's Kimmi vor knapp einem Jahr die linke NN entfernt und nun entwickelt er auch wieder leichte NN-Symptome: etwas Juckreiz und leichter Fellverlust am Bauch und schütteres Haar im Nacken. So hats vor 1 1/2 Jahren auch bei ihm angefangen...

      Ich bin allerdings im Moment noch ein bisschen am überlegen, ob ich Bobby noch etwas Zeit gebe - Ranzsymptome fehlen noch völlig bei ihm. Aber auch wir werden wohl nicht über den großen Hormon-Chip drumrum kommen...

      Liebe Grüße

      Angie
      Was ist der Mensch ohne Tiere?
      Wären alle Tiere fort, so stürbe der Mensch an großer Einsamkeit des Geistes.
      (Häuptling der Suquamish- und Duwamish-Indianer)
    • Hi,

      unser Rocko zeigt noch keine "großen" Symptome. Er riecht etwas strenger (wirklich nur ein bissl), er schleckt die anderen ständig im Nacken und verprügelt sie (wobei auch das noch nicht so extrem ist). Er verlor Anfang des Sommers sein Fell am Schwanz, ein normaler Fettschwanz. Er bekam auch wieder Fell, allerdings nur am ersten drittel des Schwanzes. Fr. Dr. Schernthaner fragte uns schon vor einiger Zeit, ob er naß um das "???" (weiß den Fachausdruck nimmer, ist ein total komplizierter) wäre, sie meinte den Schniedel. Sie sagte uns auch, daß er defenitiv ein NN-Kandidat ist und daß wir das spätestens nächstes Jahr Herbst machen lassen sollten. Als wir ihr sagten, daß wir das - von uns aus - sofort erledigen lassen könnten, meinte sie, daß das gar nicht schlecht wäre, umso geringer wäre das Risiko, daß die NN entarten könnte. Somit möchten wir das möglichst bald über die Bühne bekommen.

      So, morgen rufen auch wir in der Tierklinik an, um uns möglichst viele Infos geben zu lassen, da Rocko vor einigen Wochen eine Salmonellenvergiftung hatte und um Rocko einen Termin zu verschaffen.

      Grüßle

      Ingrid mit Peter und Anhang
      Grüßle

      Ingrid mit Peter und Anhang
      [Blockierte Grafik: http://www.beepworld.de/memberdateien/members/frettchen-team-bayern-ev/ftbev-banner.gif]

      Milka (Choclate-Harlekin-Mädel), Mrs. Gonzales (dunkles-Iltis-Mädel), Rajesh (Siam-Bub), Brainy (ex Panda - jetzt DEW-Bub), alles Abgabis, alle 2010 geboren
      und Snoopy, Sally, Ernie, Bert, Pumchen sowie Rocko im Herzen

      Wir werden sehen, was wir sehen werden.
    • Ach du meine Güte, ist wohl wieder "Nebennieren-Saison", was? Ich bin beim Rammy auch immer ängstlich am Beobachten, weil er seine linke ja auch schon eingebüßt hat... ob er wohl deswegen grad wieder volle Kanone auf den Randy losgeht? Ne Weile wars ja jetzt sehr ruhig zwischen den beiden, und Randy zeigt reges Interesse an seinem Mitbewohner - läuft ihm hinterher, versucht ihn zu beschnuppern am Poppes und muckert vergnügt, wenn Rammy loswetzt.
      Nur mein "alter Herr" hat keinen Bock auf Verfolgung oder Poppes-Beriechung. Der geht jetzt wieder total auf Randy los und versucht ihn zu verbeißen...
      Dazu mein ich, ich hätt bemerkt, dass an seinen Hinterbranten das Fell ein bisschen lichter geworden ist. Werd wohl doch besser auch wieder mal in Gessertshausen vorstellig werden. Auf eine OP der rechten NN hab ich eigentlich auch eher wenig Lust, ist ja doch gefährlich, und soviel ich weiß, müsste ich dann mit Rammy auch bis nach Berlin... muss nicht sein, vor allem wird der Knuffel im Oktober auch schon 8 Jahre alt, und deswegen würd ich ihm jede eigtl. unnötige OP lieber ersparen.
      Bin gespannt, was sie in der TK meinen... werd da gleich morgen mal anläuten. Lieber einmal zu viel kontrolliert, als ein Tier zu quälen oder zu verlieren, ne?

      LG,
      Möni mit dem "R"-Anhang
    • Hi,

      soderle, unser Rocko bekommt morgen früh ein Implantat! Mal gespannt bin...

      Grüßle

      Ingrid mit Peter und Anhang
      Grüßle

      Ingrid mit Peter und Anhang
      [Blockierte Grafik: http://www.beepworld.de/memberdateien/members/frettchen-team-bayern-ev/ftbev-banner.gif]

      Milka (Choclate-Harlekin-Mädel), Mrs. Gonzales (dunkles-Iltis-Mädel), Rajesh (Siam-Bub), Brainy (ex Panda - jetzt DEW-Bub), alles Abgabis, alle 2010 geboren
      und Snoopy, Sally, Ernie, Bert, Pumchen sowie Rocko im Herzen

      Wir werden sehen, was wir sehen werden.
    • Ich finds ja absolut klasse, dass es immer mehr werden! :-)

      So bekommen zumindest wir hier in Bayern anständige Erfahrungswerte zusammen...

      Habs Synke schon gemailt - selbst in amerikanischen Frettchenforen diskutieren sie erst seit Anfang des Jahres über das Implantat.
      Und auch mit positiver Resonanz, weil's um einiges billiger ist als das bis vor kurzem noch bevorzugte Lupron - aber wohl die gleiche Wirkung verspricht...

      Liebe Grüße

      Angie
      Was ist der Mensch ohne Tiere?
      Wären alle Tiere fort, so stürbe der Mensch an großer Einsamkeit des Geistes.
      (Häuptling der Suquamish- und Duwamish-Indianer)
    • Hallöchen,

      so, unsere Kimmi hat ihren Pickser heute ganz tapfer weggesteckt. Obwohl das Teil wirklich riesig war 8o Ich hab richtig mitgezittert...

      Zur Zeit schnarcht sie ganz seelig. Sie war sehr ängstlich in der TK und hat Luftsprünge gemacht, als wir wieder Zuhaus waren :D

      Nun heisst es abwarten, ob es noch anschwillt und dann auch die gewünschte Wirkung zeigt.

      Frau. Dr. Schernthaner meinte auch, dass die Wirkung wahrscheinlich länger als 6 Monate anhält. Bei den amerikanischen Frettchen waren es so um die 10 Monate.
      Nachgechipt wird dann, wenn sich wieder Symptome zeigen, also nicht prophylaktisch.
      Liebe Grüße
      Synke, Sven und die fantastischen Vier
      [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/120820/3m9hom3m.jpg]
    • Hi,

      so auch wir haben nun das Implantat einsetzen lassen. Die Nadel ist echt riesig!! *glotz* Sicherlich 2 mm Nadeldurchmesser! *immernochglotz*

      Da das ja zwischen die Schultern kommt, kann die Nase nicht richtig im Genick gepackt werden, also faßte die TÄ nur ganz leicht die "Tragefalte" an und ich hob seinen Kopf ein bissl fest, damit er nicht beißen könnte. Wirklich nur könnte, denn er war so durch die Vitapaste abgelenkt, daß er noch nicht mal zuckte. Ein bissl hat es geblutet, die TÄ bohrte richtig fest und meinte noch, daß er schon eine sehr dicke Haut hätte, *gg* und dann war auch schon alles vorbei. Rocko schläft nun bei den anderen. Der größte Streß war wohl das Fahren zur Tierklinik, weil er ja weiß, was es heißt, wenn wir losfahren und das warten. Der Rest war für ihn gar ned schlimm.

      Grüßle

      Ingrid mit Peter und Anhang
      Grüßle

      Ingrid mit Peter und Anhang
      [Blockierte Grafik: http://www.beepworld.de/memberdateien/members/frettchen-team-bayern-ev/ftbev-banner.gif]

      Milka (Choclate-Harlekin-Mädel), Mrs. Gonzales (dunkles-Iltis-Mädel), Rajesh (Siam-Bub), Brainy (ex Panda - jetzt DEW-Bub), alles Abgabis, alle 2010 geboren
      und Snoopy, Sally, Ernie, Bert, Pumchen sowie Rocko im Herzen

      Wir werden sehen, was wir sehen werden.
    • Hallo zusammen!

      Ich drücke feste die Daumen, dass die Implantate schnell Wirkung zeigen!

      Es wäre toll, wenn ihr ab und an mal berichten könntet. Ich habe für Tom und Buster am Freitag OP-Termine wegen der Nebennieren. Ich hoffe dass alles gut verläuft und wir danach für immer Ruhe mit dem Thema haben. Aber falls nicht, schadet es ja nicht schon Infos über alle Möglichkeiten zu sammeln.

      Viele Grüße
      Anja + die beiden Popo-Glatzen
      Grüße von Anja und den 2 Fretts
    • Drücke dir und deinen Krümeln ganz doll die Daumen, Anja! Mach dir nicht zu viel Sorgen, ja? Rammy hat seine NN-OP damals auch super überstanden, und das Fell wächst irre schnell wieder nach, wirst sehen... kann man fast zugucken! ;)
      Werd mal für nächste Woche nen Termin zum Ultraschall für Rammy machen, dann sehen wir ja, ob´s bei ihm an der NN liegt oder ob er was anderes "ausbrütet"... *hoff*
      Jedenfalls hat er sich gestern überhaupt net mit Randy angelegt, sondern im Gegenteil: hat sich zu ihm in die Box reingelegt und gepennt. Versteh noch einer die Frettis! :rolleyes:
      Aber zum Schallen gehen wir sicherheitshalber trotzdem, ich will mir ja nicht später irgendwie ne Nachlässigkeit vorwerfen müssen. Rammy ist mein allererstes Frett und mein absoluter Schatz, der sollte möglichst lang ein schönes Leben führen können. Nach seiner schweren Jugend find ich, hat er das absolut verdient!
      Und wenns tatsächlich die NN sein sollte, werden wir auf jeden Fall das Implantat in Betracht ziehen.
    • Wollt mal kurz berichten, wie es unserer kleinen Kimmi so geht.

      Das Implantat hat sie heut den 5ten Tag und die ersten 3 Tage war die Einstichstelle wirklich extrem angeschwollen.
      Dann ist die Schwellung aber recht schnell wieder abgeklungen und heute schaut es wieder normal aus.

      Eine Verschlechterung der Symptome gab bzw. gibt es auch, sie hat nun fast den ganzen Rücken nackig.
      Vorallem an der Hüfte fällt es extrem auf, da kurz vorm Schwanzansatz das Fell noch normal ist.
      Und sie riecht seit 2 Tagen noch ranziger als vorher.

      Ansonsten ist sie super drauf, nur am Unsinn anstellen und am spielen :].
      Hab das Gefühl das sie etwas munterer ist, dass könnte aber auch am momentan recht kühlen Wetter liegen.

      @Anja Hoffe deine 2 Süßen haben gestern die OP gut überstanden?
      Hab ganz feste gestern an euch gedacht und Daumen gedrückt, ich hoffe es hat geholfen ;)
      Liebe Grüße
      Synke, Sven und die fantastischen Vier
      [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/120820/3m9hom3m.jpg]
    • huhu ihr
      auch ich hab dem dicken dieses implantat einsetzen lassen (auch von frau schernthaner)
      bei mir war es auch so das nach der op alles besser war aber leider nicht für lange zeit!
      er zeigte kurze zeit später wieder diese typischen verhaltensweisen dieser krankheit und da hab ich mich dazu entschieden ihm den chip einsezten zu lassen!
      jaaa die nadel is echt riessig und mein zappele hat nicht schön stillgehalten *g*
      aber angeschwollen oder so war es nicht! er is auch nicht rausgefallen gott sei dank ich kann ihn noch spüren!
      hmm sonst na ja ein bisserl zickig is er schon noch und kratzen tut er sich auch noch viel ich bin aber guter dinge!!
      grüssle
      martina
    • Hi,

      Rocko hat nun seit Dienstag Morgen diesen Chip. Bisher tut sich gar nix. Die Schwellung ist noch ein bissl vorhanden, aber weder schlimm noch heiß noch sonst was. Er sollte eigentlich austicken bevor es besser wird. Auch da tut sich nix. Peter meint, er wäre ein bissl ruhiger geworden, was ich allerdings nicht wirklich erkennen kann - vielleicht ein gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz kleines bissl. Mal sehen, ob es noch besser wird.

      Von gestern kann man eh nix sagen, da wir die drei gestern so gut wie gar nicht gesehen haben. Alle drei haben den kompletten Tag verpennt.

      Grüßle

      Ingrid mit Peter und Anhang
      Grüßle

      Ingrid mit Peter und Anhang
      [Blockierte Grafik: http://www.beepworld.de/memberdateien/members/frettchen-team-bayern-ev/ftbev-banner.gif]

      Milka (Choclate-Harlekin-Mädel), Mrs. Gonzales (dunkles-Iltis-Mädel), Rajesh (Siam-Bub), Brainy (ex Panda - jetzt DEW-Bub), alles Abgabis, alle 2010 geboren
      und Snoopy, Sally, Ernie, Bert, Pumchen sowie Rocko im Herzen

      Wir werden sehen, was wir sehen werden.
    • Hi Ihr Lieben!

      Nun haben auch wir unser Implantat in der TK Oberhaching bestellt - ist aber noch nicht ganz klar, wann's erstens da sein und zweitens dem Bobby eingesetzt wird...

      Mein Bobby wird immer quengeliger - was evtl. aber auch an der täglichen Ration Melatonin liegt, die er seit einigen Wochen bekommt.

      Vielleicht sinds aber auch die Hormone, die ihn so umtriebig werden lassen - Ranzsymptome sind allerdings immer noch keine da.

      Ein Positives bringt die Hormonsteuerung meinem Bobby allerdings: Er hat sich im Rudel die Führerschaft wieder zurück erobert - ohne dass er groß was tun musste.
      Meine kleinen Testosteron-Rüpel zeigen ganz plötzlich wieder ein wenig Ehrfurcht vor unserem Cheffrettchen... ;)

      Für mich ists immer wieder erstaunlich, und auch sehr erschreckend, wie extrem anfällig für hormonelle Probleme unsere Viecherl sind - sei es NN oder auch die extreme Frühreife meiner kleinen Jungs, mit der das ganze Rudel zu kämpfen hat.

      Und dann sind es ja nicht nur die Sexualhormone, die den Wusels zu schaffen machen - Schilddrüse und ganz besonders Bauchspeicheldrüse gibts ja auch noch... :(

      Liebe Grüße

      Angie
      Was ist der Mensch ohne Tiere?
      Wären alle Tiere fort, so stürbe der Mensch an großer Einsamkeit des Geistes.
      (Häuptling der Suquamish- und Duwamish-Indianer)
    • Na, da bin ich ja mal gespannt, was du zu berichten hast, Angie! =)

      Ich wollt eigentlich diese Woche mal nach Gessi, um Rammy auf NN schallen zu lassen - aber da macht mein Kreuz net mit. Komm momentan nicht mal in ein Auto rein, und linkes Bein schläft zwischendurch mal ein. :(
      Aber sobald das wieder geht, wird der Gute in die TK verfrachtet und gründlich untersucht. Und sollte es NN Nummer 2 sein, gibt´s ganz klar nen Chip! :-)
      Und du kriegst wie immer die Beobachtungen mitgeteilt, ganz klar! Gibt dann sicher wieder mal nen super Bericht, oder? =)

      LG,
      Möni mit den Chaos-R´s Rammy & Randy
      und dickem Kater-Brummer Jeremias