Bitte um Hilfe! Mindestanforderungen...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Bitte um Hilfe! Mindestanforderungen...

      Hallo,

      komm gerade von einer Zoohandlung... eigentlich waren wir nur dort um Frostmäuse zu kaufen, aber der Verkäufer hatte mich missverstanden u. führte mich zum Mäusefutter...
      Kurzum, als ich mich umdrehte, sah ich die Glaskästen wo die ihre Hamster usw. hielten...
      Oh man... ich stand in dem Laden u. hab mit den Tränen gekämpft... ;(

      Eine Fritte, lag zusammengerollt in so einem glaskasten (die Dinger die man oft sieht, wo Mäuse usw. in Zooläden gehalten werden - also keine Terrarien in dem Sinne), sie hatte nur einen Napf (der war umgedreht), sie lag auf Kleintierstreu, sonst gab es NICHTS in dem Kasten!!! Keine Höhle, keine Decke...kein Klo... NIX!!!
      Die Maße dieses Kastens waren ca. 40cm breit u. kanppe 50cm tief... 8o 8o ;( ;(

      Kann mir BITTE jemand sagen, was ein Zoofachhandel bei der Frettchenhaltung MINDESTENS einhalten muss?! Also nicht nur Größe sondern auch Ausstattung...

      Leider ereiche ich heute, klar Freitag Nqachmittag, niemand mehr - ich werde aber Montag Morgen sofort beim Amtstierarzt anrufen u. es denen schildern... ;(

      Danke euch schon mal.
    • Hallö!

      Hm, ich weiß auch´gerade nicht ob/wo es sowas gibt.

      Du könntest aber gucken ob das Geschäft dem ZZF (Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V.) angeschlossen ist. Die verbieten ihren Mitgliedern nämlich Frettchen zu verkaufen (weil es angeblich keine geeigneten Haustiere sind).

      Infos dazu und auch eine Mitgliederliste gibt es hier:
      zzf.de/tips/artikel/73.html
      Über den Artikel dürfte aber schon mehrfach diskutiert worden sein ;) (deshalb lasst uns hier lieber beim Thema bleiben ;) )

      LG
      Anja
      Grüße von Anja und den 2 Fretts
    • tierschutz-tvt.de/merkblaetter.html
      unter 4. findest du die checkliste von frettchenhaltung in zooläden, nachdem sich die amtvets richten (sollten).

      du solltest es auf dem schnellsten weg dem amtvet melden mit dem verweis auf die richtlinien des TVT. denn die richtlinien sollten jedem zooladen bekannt sein (wird im sachkundenachweis verlangt), und vielleicht überlegen sie es sich mehrfach, ob sie jemals nochmal fretts verkaufen, wenn der amtvet auf sie aufmerksam gemacht wurde.

      mfg
    • Danke euch schon mal!

      Leider ist ja beim Amtsvet. keiner mehr ;( Ich rufe da aber sofort am Montag morgen an!

      Das war so schlimm dort, ich musste sofort aus diesem Laden raus, um nicht loszuheulen ;(

      Habs mir grad durchgelesen... Der Laden hat NICHTS davon eingehalten!!!
    • die polizei MUSS kommen und sie MÜSSEN alles aufnehmen. die polizei MUSS dann den amtvet informieren, der sich dann alles anschaut, da die polizei ja über tierische dinge nicht die richtlinien und bestimmungen weiß. ob es dann tatsächlich zu einer anzeige kommt, dass ist eine andere geschichte.

      vielleicht erreichst du heute noch was, wenn du den örtlichen tsv anrufst. vielleicht können die dir weiterhelfen, tips geben oder gar selber was gegen machen. währe auch noch ne idee...

      mfg
    • Ok, ich danke dir!

      Edit: hab gerade mal geschaut, welcher Tierschutzverein dafür zuständig wäre... :rolleyes: es wäre das Tierheim aachen... welches anscheinend auch gleichzeitig der TSV ist :rolleyes: Das kann ich dann abhaken... die haben *freundlich ausgedrückt* nicht alle Vögel auf der Stange sitzen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mooni ()

    • Hallo Mooni,

      gibt es schon was neues?

      Warst Du schon mal wieder gucken, ob sie die Haltungsbedingungen dort geändert haben?
      Das ist wirklich eine Schweinerei. Armes Frettchen!!!
      Das man in den "Zooläden" überhaupt Tiere verkaufen muss!? Unmöglich!

      Gruß
      Rici
      Liebe Grüße

      Ricarda

      ... in Gedenken an meine drei Süßen :bear: Willi, :gendergirl: Biene und :gendergirl: Maja
    • huhu,

      Dort war ich bis jetzt noch nicht nochmal... Fahren morgen für einige Tage weg... denke mal, dass ich nächste Woche nochmal dort vorbeischaue...

      Eine Anzeige habe ich ja bei der Polizei gemacht - da habe ich aber auch noch nichts gehört...

      Da ich zufällig in der Mitgliederliste des zzf einen Zoohandel gefunden habe, der dort gelistet ist u. DENNOCH Fritten verkauft - hab ich dem zzf auch gleich mal eine Email geschrieben - keinerlei Reaktion...
      Weiß da zufällig jemand, ob man da überhaupt eine Antwortmail gebkommt?
      auch diesen Laden werde ich nächste Woche nochmal abfahren... X(
      In der Liste steht er immernoch X(
    • Leider gelten für Zoofachgeschäfte,Züchter und Pelztierfarmen laut §11 andere Bestimmungen als für Frettchenhilfen und Tierheime.
      Im Zoohandel ist solch eine Desulate Unterbringung leider Erlaubt solange die Tiere sauber gehalten und einen gut genährten Eindruck machen.
      Eine Meldung an den Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. bringt nur etwas,wenn die Zoohandlung dort Mitglied ist.
      Am besten ist es,solche Leute vor Versammelter Kundschaft auf Ihre nicht Art gerechte Tierhaltung aufmerksam zu machen,weil dieses für den Betreiber der Zoohandlung mehr als Peinlich ist.
      Auch spricht sich so was dann ganz schnell rum,und sorgt häufig dafür,das Zoogeschäfte solche Tiere nicht mehr in Ihren Warenbestand aufnehmen um nicht am ende durch einen schlechten ruf Ihre Kunden zu verlieren.
      Mit freundlichen Grüßen
      Holger
    • das ist hier eine diskusion die man nicht nur auf frettchen begrenzen sollte den die meisten zoo geschäfte die ich kenne halten alle ihre tiere nicht gut. mäuse und ratten sind nicht richtig getrennt haben dadurch nur stress, maus bökke werden zu 10 oder mehr in einem kleinem terarium gehalten und fressen sich gegenseitig die gliedmaßen ab usw. Das dierekt im laden vor versammelter kundschafft laut und deutlich anzusprechen ist wahrscheinlich das beste was man tun kann wobei da auch immer gesagt sein muss das viele zoohandlungen teil einer kette sind und da zum größten teil nur angestellte drin stehen die das ein feuchten kericht interessiert wie der laden läuft solange se ihr geld bekommen, ob die die ganzen einwände der kunden dem Chef/Leiter weitergeben sei ja auch noch dahin gestellt.
      Traurig aber wahr, viel machen kann man da nicht, nur hoffen das mehr unserem beispiel folgen und keine tiere mehr in zoohandlungen kaufen, dazu gehören auch futtertiere für reptielienhalter, den die bekommt man auch zwar für ein bissel teurer aber dafür gesund und ordentlich gehalten von verantwortungsvollen futtertierzüchtern
    • X( X( X(

      Da hat sich GAR NIX getan!!! X( X( X( Die Email an diesen zzf hat NIX gebracht!!! X( Und dieser Laden steht immernoch bei denen im Verzeichnis!!! U. Fritten verkaufen sie munter weiter! X( X( X(

      Sind di3e auf einmal doch für Frettchenhaltung in Zooläden?

      Die Zwei dort werden auf cm-dickem Heimtierstreu gehalten... u. als wir dort waren haben sie sie gerade "sauber" gemacht u. als die Fritten drin waren mit irgendwelchem Geruchszeugs reingesprüht. "Damits nicht stinkt", meinte der Typ zu den zwei Praktikantinnen :rolleyes: X(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mooni ()