Apellbrief

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hey Leute,

      ich stehe gerade vor dem Problem: Wie gebe ich den Apellbrief ab?

      Gebe ich ihn am besten im Geschäft ab oder schicke ich ihn per Post oder Email? Oder rege ich mich erstamal tierisch auf und knall den dann auf dei Ladentheke?

      Ich möchte gerne erreichen das ihn auch jemand ließt und beherzigt.
      Einerseits finde ich den Laden recht gut. Super sortiment und Angebote. Andererseits eben diese Verkaufsfrettchen in einem viel zu kleinen Käfig.

      Das gleiche Problem bei "Europas größtem Zoofachgeschäft"- dort denke ich kann man nur was erreichen wenn sehr viele Menschen dagegen angehen, nicht so wie bei kleinen Zoolädchen...

      Du bist nicht auf dieser Welt um zu Schweigen!
    • RE: Apellbrief

      Hallo,

      ich bin auch gerade an so einem Punkt. Ich kann dir auch keinen Rat geben.

      Ich habe gestern auch an einem Zoogeschäft gelesen, dass dort im Juli 6 Wochen alte Frettchen erwartet werden und sie gern die Bestellung entgegennehmen. Ich war sprachlos. Wissen die eigentlich, was sie den Tieren antun?

      Viel Mut wünsche ich dir und eine gute Idee!
    • ja aber da musste echt schon ne große masse zusammen bekommen......vor allem finde ich es dann schwachsinnig nur gegen den frettchen verkauf anzugehen weil es dort meiner meinung nach tiere gibt die viel dringenderer hilfe brauchen.....siehe stachelschweine affen und co!
    • Es gibt so viele Dinge auf der Welt, die schrecklich sind.

      Und wenn _jeder_ sagen würde: "och, das bringt doch eh nix" oder "da muss ja erst mal eine Masse zusammen kommen", dann wird es wirklich nie was werden!

      Jeder Schritt, den man selber tun kann, ist ein kleiner Schritt, und mehrere kleine Schritte ist ein großer Schritt - und weißt du, ob es nicht auch mehrere große Schritte gibt, die dann einen Riesenschritt ergeben? Man muss es einfach versuchen!
    • ja doch zoo zajak stört sich an solchen briefen null das weiss ich.....über sowas lachen sie nur weil man ihnen eh nichts kann...


      finds eh viel schlimmer dass die da affen und co als haustiere verkaufen da find ich sind frettchen noch das geringste problem...zumal ich sagen muss dass sie dort wirklich frettchen kompetent beraten....
    • Na wenn ich dass so lese... ich find das alles gleichwertig schlimm (Frettchen, Affe und Co). Da mach ich keine Unterschiede, weil es für alle, der dort zum Verkauf angebotenenTierarten, keine optimale Haltung und ist. Und wenn tägl. Beschwerden diesbezüglich eingehen, werden sie früher oder später mal zum nachdenken gezwungen. Natürlich gibt es Ladenketten, die net überzeugt werden können, aber gar net zu reagieren ist ja auch keine Lösung. Von Vornherein zu sagen, dass alles sinnlos ist, finde ich persönlich keine gute Einstellung´.
    • Also ich kann nicht sagen das die bei den Frettchen gut beraten, dort habe ich nicht eine vernünftige Antwort bekommen. Ein freundlich beratender Satz war "Sie wissen ja das es schwer ist einen TA zu finden?" War galube ich auch der einzigste der mir entgegengeworfen wurde....

      Klar werden auch die anderen Tiere übel gehalten, allerdings finde ich das die Frettchen dort am schlimmsten untergebracht sind.
      Affen habe ich bei Zajac noch nie gesehen, ganz neu sind jetzt die Faultiere :rolleyes:, die haben wenigstens "Auslauf"....

      Du bist nicht auf dieser Welt um zu Schweigen!
    • ja daq muss ich dir nochmals zustimmen zoozajak berät wenigstens sehr gut was frettchen angeht....


      und ich finde es wesentlich schlimmer dort stachelschweine und co zu verkaufen....frettchen gelten wenigstens noch als haustiere aber affen faukltiere und co sind für mich keine haustiere....die gehören in die natur oder ggf. noch in den zoo...aber nicht ins heimische wohnzimmer...

      da liegt für mich der unterschied
    • Guten Morgen Rehauge,
      der steht hier in Duisburg, direkt in meiner Nähe..... (ob das gut oder schlecht ist sei dahingestellt :))
      So groß finde ich den gar nicht, aber die Auswahl an Futter ist genial. Die Kleintierabteiliung (die mit den ganzen Exoten) ist die Kleinste in dem Laden.

      Ob diese Faultiere auf der Liste stehen weiß ich nicht. Bevor ich mir bei Zajac einen Exoten hole (Faultier, Stachelschwein etc) hole ich mir lieber ein Auto, denn die Preise kommen teilweise gut daran....

      Du bist nicht auf dieser Welt um zu Schweigen!
    • Zu der Beratung bie Zoo Zajac in Sachen Frettchen kann ich nur sagen, dass ich mitbekommen habe, wie ein Frettchen in Einzelhaltung verkauft wurde und nicht einmal darauf hingewisen wurde, dass man mindestens zwei Tiere halten sollte...